Gegründet im Jahr 2002 als Spin-off der Universität Regensburg, bietet HTCR-Services Produkte und Dienstleistungen basierend auf menschlichem Gewebe für medizinische Forschung und Arzneimittelentwicklung an akademische Forschungseinrichtungen und Pharmaunternehmen in Europa.
Durch sein Netzwerk von Krankenhäusern und führenden Chirurgen kann HTCR-Services ein breites Spektrum pathologische und/oder gesunde Gewebe sowie korrespondierende Bioproben (z. B. Blutproben oder PBMCs)liefern, die den Anforderungen der Forschung entsprechen. damit die Entdeckung neuer krankheitsbezogener Marker für Molekulare Diagnostik, Zielvalidierungen und Entwicklung neuer Medikamente und Behandlungsmöglichkeiten beschleunigt.